- Mitwirkung in verschiedenen Phasen der Kundenbegleitung unterschiedlicher Organisationsarten, wie gemeinnützige Vereine, öffentliche Einrichtungen, aber auch Konzerne, Mittelständler und Startups
- Mitarbeit bei der Erstellung von Angeboten
- Vorbereitung von Pitches beim Kunden
- Konzeptions- und Analysearbeit
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Trainings, Seminaren und Workshops
- Vorbereitung und Begleitung von Assessment und Development Centern
- Konzeptionelle Vorbereitung einzelner Lerneinheiten
- Mitwirkung in verschiedenen Themen- und Produktfeldern
- Unterstützung in der Visualisierung und Überarbeitung von Trainingsunterlagen
- Übernahme kleinerer Moderationsaufgaben in Projekten bei unseren Kund:innen
- Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung interner Pepper-Events
- uvm.

Praktikum in einer Transformationsberatung (w/m/d) - ab November 2023
HRpepper • Berlin
Berlin
Was sind deine Aufgaben?
Wir suchen
- Du kannst eine exzellente und für unsere Themen relevante Ausbildung vorweisen
- Idealerweise befindest Du Dich derzeit im Masterstudium
- Du hast eine Leidenschaft für die Transformationsberatung
- Du bringst eine offene Art mit
Das macht Lust auf Pepper!
Wie tickt eigentlich die Beratung? Auf diese Frage wirst Du bei uns eine Antwort bekommen. Das Consulting-Business bietet Dir die Möglichkeit, auf sehr verschiedenen Gebieten tätig zu sein und gleichzeitig ganz individuelle Erfahrungen zu sammeln. Mit einem Praktikum bei uns kannst Du diese spannende Branche testen.
Weitere Informationen
Bitte gehe in Deinem Anschreiben auf die folgenden drei Fragen ein:
- Wie bist Du auf HRpepper aufmerksam geworden und was macht ein Praktikum bei uns für Dich so spannend?
- Was bringst Du mit, um uns als Praktikant/in zu unterstützen?
- Was möchtest Du am Ende des Praktikums bei uns gelernt haben?
Wer bei uns anfängt, darf sich freuen auf:
Eine steile Lernkurve in einem leistungsorientierten Umfeld
Wunderbare Kund:innenbeziehungen, die mehr sind als ein reines Auftragnehmer:in-Auftraggeber:in-Verhältnis
Hoffentlich ganz viel Sinnerleben und Lust auf Zukunft
Ein Arbeitsumfeld, was unserem Anspruch an Erlebnisorientierung gerecht wird
Viel Raum für persönliche Entwicklung und Gestaltung
Zusammenarbeit mit inspirierenden Persönlichkeiten
Viel Mitsprache und -wirkung bei strategisch wichtigen Fragen
Ein starker Zusammenhalt und häufiges gemeinsames Lachen
Eine marktgerechte Vergütung, Ausstattung mit modernen Arbeitsmitteln und Erwerb von Firmenaktien
Wiederkehrende Rituale, um den Zusammenhalt im Team zu stärken
Ownership Thinking
Die Peppers denken und handeln als Unternehmer – wir sind es teilweise auch de facto über eine Kapital-beteiligung. Ihre Individualität, ihr Gestaltungs- und Verantwortungsbestreben, ihre Leidenschaften und Sehnsucht nach Sinnerfüllung sowie ganz grundsätzlich ihre Persönlichkeit als Mensch stehen bei HRpepper im Mittelpunkt.
Deshalb haben wir uns für ein Organisationsmodell entschieden, das auf den Säulen Selbstorganisation, Eigeninitiative und Kundenorientierung fußt und die Verantwortung auf alle Peppers verteilt. Uns leitet heute nicht nur im Außen-, sondern auch im Innenverhältnis ein gewinnendes Beratungsprinzip.

Was verbinden Mitarbeitende mit HRpepper?
Einblicke in unser Hoffest 2022

Dein Weg zu HRpepper

Du hast einen passenden Job gefunden? Dann signalisiere uns Dein Interesse ganz einfach in unserem Online-Formular. Nachdem wir Deine Unterlagen gesichtet haben, melden wir uns innerhalb weniger Tage bei Dir zurück.

In einem ersten Telefonat oder Treffen bei Zoom mit unserem People & Culture Team bzw. fachlich beteiligten Peppers finden wir gemeinsam heraus, wie gut wir zusammenpassen. Transparenz ist hier das A & O.
1. Grundlegendes zum zeitversetzten Videointerview
Was ist ein zeitversetztes Videointerview?
Ein zeitversetztes Videointerview ist eine Interviewform, bei der Du als Bewerber:in von einer Software durch einen strukturierten Interviewprozess geleitet wirst und den Du eigenständig durchführst. Du beantwortest dabei (textbasierte) Fragen vor der Webcam. Zeitversetzt bedeutet, dass Du nicht zeitgleich mit dem:der Interviewer:in online bist, sondern das Interview in Eigenregie und an einem Ort und zu einer Zeit Deiner Wahl durchführen kannst.
Wie profitiere ich als Bewerber:in vom zeitversetzten Videointerview?
Im zeitversetzten Videointerview kannst Du Dich individuell und authentisch präsentieren. Durch die zeitliche und örtliche Ungebundenheit kannst Du das Interview ganz bequem von zu Hause aus durchführen und zwar dann, wann es Dir am besten passt. Dadurch, dass Dir im zeitversetzten Videointerview die jeweiligen Fragen mit Vorbereitungs- und Antwortzeiten angezeigt werden, hast Du immer alle wichtigen Informationen im Blick. Außerdem wird Dir ein fairer und objektiver Auswahlprozess garantiert. Alle Bewerbenden erhalten dieselben Interviewfragen mit den gleichen Vorbereitungs- und Antwortzeiten. Auf diese Weise wird niemand bevorzugt oder benachteiligt.
Warum ein zeitversetztes Videointerview und kein Telefoninterview?
Ein Telefoninterview gibt immer nur einen kleinen Ausschnitt Deiner Persönlichkeit und Deiner Kompetenzen wieder. Du profitierst davon, dass wir uns ein vollständigeres Bild von Dir machen können. Im zeitversetzten Videointerview kannst Du Dir über unser kurzes Begrüßungsvideo schon ein sehr persönliches Bild von uns als Unternehmen machen. Ein großer Vorteil gegenüber den Telefoninterviews ist die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Für ein zeitversetztes Videointerview muss also vorab kein Termin koordiniert werden, sondern kann ganz nach Deiner und unserer zeitlichen Verfügbarkeit durchgeführt werden.
Warum ein zeitversetztes Videointerview und nicht direkt ein persönliches Gespräch?
Das zeitversetzte Videointerview soll das persönliche Gespräch nicht ersetzen. Vielmehr wird unter anderem auf Grundlage des zeitversetzten Videointerviews entschieden, wer zum persönlichen Gespräch eingeladen wird. So treffen wir für Dich und für uns die besseren Entscheidungen. Denn mithilfe des zeitversetzten Videointerviews bekommen wir einen ersten Eindruck von Deiner Person, Deinen Kompetenzen und Qualifikationen. Mit dieser Vorselektion stellen wir sicher, dass tatsächlich nur Kandidat:innen zum anschließenden persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen werden, die sehr gut auf die ausgeschriebene Stelle passen. Überraschungen beim persönlichen Gespräch werden so vorgebeugt und beide Seiten sparen Zeit und Reisekosten.
2. Fragen zum Interviewablauf
Startet das Videointerview sofort, wenn ich auf den Link in der Email klicke?
Nein. Zunächst registrierst Du Dich und erhältst per Email Deine persönlichen Login-Daten zur Interview Suite. In der Interview Suite kannst Du dich zunächst in aller Ruhe mit dem Ablauf des Videointerviews vertraut machen, Testvideos aufzeichnen und wertvolle Tipps zu Deinem Videointerview erhalten. Oft wirst Du dort auch mit einem oder mehreren Videos von Ansprechpartner:innen des Unternehmens begrüßt. Ein Support steht Dir bei Fragen zur Verfügung. Wenn Du das Interview nicht sofort durchführen möchtest, logge Dich einfach mit Deinem persönlichen Zugang zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein.
Wie läuft ein zeitversetztes Videointerview ab?
Du entscheidest selbst, wann Du bereit bist, das Videointerview zu starten. Die Software leitet Dich auch hier wieder Schritt für Schritt durch das Interview. Die Fragen werden Dir auf dem Bildschirm angezeigt. Pro Frage erhältst Du eine feste Vorbereitungs- und Antwortzeit. Aufgezeichnet wird nur während Du Deine Antworten in die Kamera sprichst. Fragen sowie Vorbereitungs- und Antwortzeiten des Videointerviews sind festgelegt und für alle eingeladenen Bewerbenden gleich. Du kannst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Antwortzeit selbstständig beenden. Wenn die Antwortzeit zu einer Frage beendet ist, beginnt die nächste Vorbereitungszeit automatisch.
Was brauche ich für ein zeitversetztes Videointerview?
Für die optimale Aufnahme des Videointerviews benötigst Du eine stabile Internetverbindung, eine Webcam, ein (internes oder externes) Mikrofon sowie einen der folgenden Browser (möglichst in der aktuellsten Version): Internet Explorer, Edge, Firefox, Safari oder Google Chrome – idealerweise in den aktuellsten Versionen. Du kannst Dein Videointerview auch auf einem Mobilen Endgerät durchführen (Smartphone oder Tablet). Rufe dazu einfach von Deinem entsprechenden Gerät aus den Link in Deiner Einladungsemail auf.
Wie bereite ich mich auf ein zeitversetztes Videointerview vor?
Ein zeitversetztes Videointerview ist ein integraler Bestandteil des Auswahlprozesses und auch wenn Dir niemand direkt gegenübersitzt, handelt es sich um ein Bewerbungsinterview. Das heißt: Du solltest Dich sich auf das Videointerview genauso vorbereiten wie auf ein persönliches Gespräch. Informiere Dich zum Beispiel über das Unternehmen, mache Dir noch einmal klar, warum Du dort arbeiten möchtest und warum gerade Du der oder die Richtige bist. Stelle außerdem sicher, dass Du Dich in einem aufgeräumten und ruhigen Raum befindest, die Lichtverhältnisse gut sind und auch die Kleidung dem Rahmen eines Bewerbungsinterviews angemessen ist.
Was für Fragen erwarten mich im zeitversetzten Videointerview?
Die Fragen sind auf die Anforderungen der Stellenausschreibung zugeschnitten. Fragen zu bisherigen beruflichen Erfahrungen oder Erwartungen an die angestrebte Position sind genauso möglich und wahrscheinlich wie konkrete Fachfragen. In der Regel werden fünf bis sechs Fragen gestellt.
Kann ich die Fragen im zeitversetzten Videointerview vorab sehen?
Genau wie bei einem persönlichen Gespräch werden die Fragen in der Regel nicht vor Beginn des Interviews sichtbar gemacht. Wenn Du Dich in die Software einloggst, wird jedoch oftmals eine Frage des Interviews exemplarisch veröffentlicht. So bekommst Du vorab einen Eindruck, welche Art von Fragen Dich im Videointerview erwartet. Du bekommst zudem zum Beantworten jeder Frage eine Vorbereitungszeit, in der Du Dir Gedanken und Notizen zur Frage machen kannst.
Bekomme ich eine Vorbereitungszeit, bevor meine Antwort aufgezeichnet wird?
Ja, für jede Frage gibt es eine bestimmte Vorbereitungszeit, in der Du Zeit zum Überlegen hast. Wie viel Zeit Du noch zur Vorbereitung der Antwort hast, wird Dir immer unter dem Videoscreen angezeigt. Du kannst Dir während dieser Vorbereitungszeit auch Notizen machen. Während der Vorbereitungszeit läuft die Webcam selbstverständlich nicht. Erst wenn die Antwortzeit startet, siehst Du im Videoscreen das rote „Rec-Zeichen“ und Du kannst mit der Antwort beginnen.
Muss ich warten, bis die Vorbereitungszeit abgelaufen ist?
Nein, Du kannst die Antwortzeit auch selbst starten.
Wie viel Zeit muss ich für ein Videointerview einplanen?
In der Regel werden Dir im zeitversetzten Videointerview fünf bis sechs Fragen gestellt. Mit Vorbereitungs- und Aufnahmezeit nimmt das ganze Interview dann ca. 20-25 Minuten in Anspruch. Wenn Du Dich vorher noch mit der Software vertraut machen möchtest, plane am besten ca. eine halbe Stunde ein.
Kann ich das zeitversetzte Videointerview zwischendurch unterbrechen?
Es gelten für alle Bewerbenden die gleichen Bedingungen: Wenn Du das Videointerview einmal gestartet hast, kann der Interviewprozess nicht mehr unterbrochen werden. Genau wie beim persönlichen Gespräch kannst Du also keine Pause einbauen. In Ausnahmefällen wende Dich bitte an den:die Ansprechpartner:in der Stellenausschreibung.
Kann ich das zeitversetzte Videointerview wiederholen?
Auch hier gelten für alle Bewerbenden die gleichen Bedingungen. Genauso wie beim persönlichen Gespräch kann das Interview oder die Beantwortung einzelner Fragen nicht wiederholt werden. In Ausnahmefällen wende Dich bitte an den:die Ansprechpartner:in der Stellenausschreibung.
3. Was passiert, wenn…
Was passiert, wenn meine Internetverbindung abbricht?
Sollte Deine Internetverbindung im Videointerview abbrechen, wird das Videointerview zunächst pausiert. Ein Pop-Up wird Dich darüber informieren, dass die Software versucht die Verbindung im Hintergrund wieder herzustellen. Kann das System nach fünf Minuten keine stabile Verbindung herstellen, wende Dich bitte an das Support-Team (helpdesk@interview-suite.com – die Kontaktdaten findest Du auch in der interview suite).
Was passiert, wenn ich eine Frage nicht verstehe?
Lese jede Frage zunächst aufmerksam durch. Antworte dann nach Ablauf der Vorbereitungszeit einfach so gut wie es geht bzw. so wie Du die Frage verstanden hast. Manchmal sind Fragen absichtlich etwas offener gestellt und man möchte wissen, auf welchen Aspekt Du eingehst. Gegebenenfalls kannst Du zu Beginn der Antwort auch einfach darauf hinweisen, wie Du die Frage verstanden hast.
Was passiert, wenn ich das Videointerview abgeschlossen habe?
Nachdem die letzte Frage im Videointerview beantwortet ist, wird Dein Interview im Account des Unternehmens angezeigt und die Ansprechpartner:innen können es sich dort ansehen. Du erhältst eine Email, die Dir das erfolgreiche Durchführen des Videointerviews bestätigt. Deine Ansprechpartner:innen erhalten nun eine Email, die sie darauf hinweist, dass Du Dein Videointerview abgeschlossen hast.
Wer sieht meine Videoantworten?
Die Videoantworten werden nur von den Zuständigen angesehen und ausgewertet. Deine Daten und das Interview sind dabei zu jedem Zeitpunkt vor dem Zugriff Dritter geschützt. Das heißt zum Beispiel auch, dass Dein Videointerview nur im Account für die authentifizierten Nutzer:innen angezeigt werden kann. Dein Videointerview existiert nicht in einem separaten Dateiformat und kann nur über die spezielle Software im Unternehmen aufgerufen und angesehen werden. Die Daten liegen auf Servern in einem gesicherten Serverzentrum in Berlin.
Kann ich mein Videointerview löschen?
Du als Bewerber:in hast ein Anrecht darauf, dass das Videointerview auf Deinen Wunsch hin vom Unternehmen gelöscht wird. Wende Dich hierzu einfach an Deine:n Ansprechpartner:in im Unternehmen.
Wie wird für die Sicherheit meiner Daten gesorgt?
Die Sicherheit der personenbezogenen Daten ist zu jedem Zeitpunkt im Auswahlprozess garantiert. Die Software für zeitversetzte Videointerviews erfüllt dabei höchste technische und organisatorische Sicherheitsstandards. Der Zugang zur passwortgeschützten Software wird nur den Zuständigen gewährt. Deine Daten und Dein Interview sind dabei zu jedem Zeitpunkt vor dem Zugriff Dritter geschützt.

Abhängig von der vakanten Rolle finden unterschiedliche viele Interviews statt. In der Regel jedoch nicht mehr als zwei. Hier beseitigen wir alle Fragezeichen, die bei Dir und uns noch offen sind.

Wir lassen Dir schnellstmöglich ein Vertragsangebot zukommen und setzen für ein reibungsloses Ankommen direkt nach Deiner Unterschrift den Onboarding- Prozess in Gang. Ab jetzt bist Du Teil der Pepper-Story.